HX3 Bootloader Update (deutsch)
Überblick
Der Update-Vorgang wurde gegenüber HX3.5 grundlegend geändert: Größere Bestandteile wie z.B. die FPGA-Konfiguration (Sound Engine), die Controller-Firmware oder Presets werden nun grundsätzlich über den neuen HX3.6-Bootloader abgewickelt. Während ein Update früher bis zu 30 Minuten in Anspruch nahm, ist es nun in wenigen Sekunden erledigt.
Der Bootloader ist ein fest im HX3.6-Controller installiertes Hilfsprogramm, dass nach dem Einschalten einfach die HX3.6-Firmware startet. Wenn Sie beim Einschalten jedoch den Enncoder-Knopf gedrückt halten oder eine SD-Karte in den Kartenslot-Adapter eingelegt haben, gelangen Sie in den Bootloader, der ein eigenes Menü anbietet. Der Bootloader kann außerdem über das Preset-Submenü (im Haupmenü DOWN-Taster drücken und zum Eintrag Bootld Update navigieren) oder per Befehl vom HX3.6 Manager gestartet werden.
Bootloader-Modus
Der Bootloader-Modus wird im Display durch die invers dargestellten Buchstaben BL unten rechts angezeigt. Im Bootloader-Modus kann HX3.6 keine Befehle des HX3 Managers über FTDI-Kabel oder USB empfangen. Stattdessen meldet sich HX3.6 am Rechner-USB als DFU-Device an, um Update-Dateien empfangen zu können.
Der Bootloader bietet nur ein eingeschränktes Menü auf dem DisplayPanel an:
- Nach dem Start überprüft er, ob Sound Engine (FPGA) und normale Firmware einsatzbereit sind und zeigt ggf. eine Fehlermeldung.